Kurz bevor der März seinen Mantel ablegte, streckte der Frühling schon frech die Nase in die Sonne. Beim Musikverein Schwieberdingen wurde er am vergangenen Sonntag mit offenen Armen empfangen – beim traditionellen Frühlings-Ufftakt in der Turn- und Festhalle.
Dass Musik verbindet, war bei dieser traditionellen Veranstaltung wieder deutlich zu spüren: Die gesamte musikalische Familie des Vereins – Oldies, Jugendkapelle und Blasorchester, Liederorchester und Bläserklasse – stand auf der Bühne und sorgte für ein buntes Programm mit Schwung, Witz und viel Herz.
Die Jüngsten aus der Bläserklasse von Tatiane Kuhnle und aus dem Liederorchester unter der Leitung von Stefan Krahl hatten ihren großen Auftritt ebenso wie die schon routinierteren Musiker*innen der Jugendkapelle. Unter der Leitung von Stefan Krahl präsentierten die jungen Musikerinnen und Musiker ein energiegeladenes, modernes Programm.
Nicht weniger enthusiastisch bei der Sache waren die Oldies unter der Leitung von Anja Württemberger. Mit viel Spielfreude und augenzwinkerndem Humor bewiesen sie, dass gute Musik kein Alter kennt.
Auch das Blasorchester unter der Leitung von Thomas Conrad sorgte für volle Klangfarben, bekannte Melodien und gute Stimmung in der voll besetzten Turn- und Festhalle.
Rund um das musikalische Geschehen wurden die Gäste kulinarisch bestens versorgt: Das bewährte Küchenteam tischte ein leckeres Mittagessen auf, das Kuchenbuffet bot eine süße Versuchung nach der anderen, und auch der Losverkauf erfreute sich großer Beliebtheit, zumal sich die Preise wirklich sehen lassen konnten. Die Hauptgewinne waren zwei Jahrestickets für Tripsdrill, gestiftet von den Firmen Eberle Bauservice GmbH und Planitzer Trans-Sporting GmbH, sowie ein Reisegutschein gestiftet vom Reisebüro Sarah Henne. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an alle Sponsoren, die etwas zur Tombola beigetragen haben und damit die so wichtige Jugendarbeit im Musikverein unterstützen!
So war der Frühlings-Ufftakt auch in diesem Jahr wieder ein Fest für alle Sinne – mit guter Musik, leckerem Essen und angenehmer Gesellschaft.
Besonderer Höhepunkt: die Ehrung langjähriger Mitglieder – aktiv und fördernd. Denn eins ist wohl allen klar: Ein Verein lebt genau von ihnen, von Menschen, die ihre Freizeit und ihr Herzblut einbringen, um gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Ein Verein lebt von den Menschen, die ihn mit Leben füllen, auf der Bühne, aber auch dahinter. Der Frühlings-Ufftakt bot auch in diesem Jahr den feierlichen Rahmen für die Ehrung verdienter Mitglieder – Menschen, die den Musikverein mit ihrem Einsatz, ihrer Leidenschaft und ihrer Verbundenheit über Jahre hinweg mitgestalten.
Geehrt wurden folgende Mitglieder:
Für 10 Jahre aktive Tätigkeit:
Daniela Stegmeier
Lenny Wertenauer
Maximilian Winkler
Sven Frerichs
Dennis Schuster
Für 20 Jahre aktive Tätigkeit:
Kim Hönes
Nils Engelbach
Max Paschke
Für 30 Jahre aktive Tätigkeit:
Tatiana Kuhnle
Für 40 Jahre aktive Tätigkeit:
Stefan Krahl
Ralf Honeck
Zwei ganz besondere Ehrungen würdigten in diesem Jahr das außergewöhnliche Engagement in der Vorstandschaft:
Manuel Krahl wurde für 20 Jahre unermüdliche Arbeit im Ehrenamt mit der Verdienstmedaille in Gold samt Urkunde ausgezeichnet. Alexander Henke erhielt für über drei Jahrzehnte engagierter Vorstandstätigkeit die Verdienstmedaille in Gold mit zwei Diamanten – eine Auszeichnung, die nur wenigen zuteil wird und die den besonderen Einsatz für den Verein unterstreicht.
Wir gratulieren allen Geehrten und freuen uns auf die kommenden Jahre mit euch!