Kurz bevor der März seinen Mantel ablegte, streckte der Frühling schon frech die Nase in die Sonne. Beim Musikverein Schwieberdingen wurde er am vergangenen Sonntag mit offenen Armen empfangen – beim traditionellen Frühlings-Ufftakt in der Turn- und Festhalle…
Am Faschingssonntag erstrahlte die Turn- und Festhalle in einem wahren Farbenspektakel. Luftballons, Konfetti und Girlanden schmückten das Gebäude, während zahlreiche liebevoll kostümierte Kinder den Raum mit Leben füllten – ein traditioneller Kinderfasching des Musikvereins Schwieberdingen. Wie gewohnt startete der Tag mit einem fröhlichen Umzug, bei dem alle in bunten Kostümen zur festlich dekorierten Halle zogen…
Am Donnerstag, 23. Januar 2025, kam der Musikverein Schwieberdingen zu seiner alljährlichen Jahreshauptversammlung zusammen.
Ein Bläser-Ensemblesorgte für einen schwungvollen Auftakt, bevor der Vorsitzende Alexander Henke das Wort ergriff…
#Bockstark? Was bedeutet das denn? Schwieberdingen hat eine lange Bierbrautradition. Das Markenzeichen der ortsansässigen Lammbrauerei war der charakteristische berittene Lammbock.
In Erinnerung an die großzügige Unterstützung der Brauerei und mit Stolz auf die Schwieberdinger Braukunst haben wir den Schwieberdinger Biermarsch als inoffizielle Vereinshymne und der Lammbock führt unsere Kapellen bei Festumzügen an.
2025 feiern wir unser 100-jähriges Jubiläum und stellen Schwieberdingen ganz ins Zeichen der Musik. Ob mitreißende Konzerte wie das Nippenburg Open Air oder das Weihnachtskonzert, unser großes Kreismusikfest, eine Ausstellung im Ortsmuseum oder gesellige Veranstaltungen wie Kinderfasching, Frühlings-Ufftakt und Herbsthocketse, lassen Sie sich begeistern und erleben Sie einen Musikverein, der Tradition und Moderne so lebendig verbindet, wie nie zuvor.
Ob als aktives oder förderndes Mitglied – jede Untersützung hilft der ehrenamtlichen Arbeit des Vereins. Unsere Kapellen freuen sich immer über neue Mitspieler und auch Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Reinschnuppern erwünscht! Wer selbst nicht gern zum Instrument greift kann uns auch mit einer Instrumentenpatenschaft helfen und so unseren Klang positiv beeinflussen.
Wer uns mit einer Spende bedenken möchte richtet diese am Besten direkt an unseren Förderverein.
Das wertvollste das man geben kann ist und bleibt die eigene Zeit, ob auf der Bühne oder hinterm Grill, wir freuen uns auf dich!